Jugendfeuerwehr Oesdorf

Übung Tauchpumpe und Schmutzwasserpumpe

Am Dienstag den 21.07.2015 fand eine Übung zum Thema Tauch- und Schmutzwasserpumpen statt. Als Übungsobjekt bot sich unser Kriegerdenkmal am Oesdorfer Dorfplatz an, da das darin befindliche Wasser aufgrund der aktuellen Witterung sehr veralgt war.

Nachdem die Einsatzstelle mit Faltdreiecken und Warneinrichtung des LF10 abgesichert und eine Wasserversorgung zum Fahrzeug hergestellt war, konnten wir die benötigten Einsatzmittel bereitlegen:
- Mini-Chiemsee-Pumpe mit Zubehör
- TP 4/1
-Wildfire (D-Hohlstrahlrohr, D-Schlauch)
- Leitungsroller
- B-Schlauch

Unser Jugendwart und Maschinist übernahm die Bedienung der Aggregate am Fahrzeug. 

Begonnen wurde dann mittels der 400Liter Tauchpumpe das Wasser aus dem Springbrunnen zu fördern, was schon relativ flott ging. Als die Mindestwasserhöhe erreicht wurde, konnte mittels eines Schrubbers die Algenschicht gelöst werden. Diese wurde zusätzlich mit dem D-Hohlstrahlrohr aus dem Waldfire-Flächenbrandbekämpfungs-Satz abgespült.
Anschließend füllten wir das Becken wieder vollständig, um nun die Mini-Chiemsee zu probieren. Tja, bei 1400L/min ist so ein Springbrunnen schneller leer, als die Algen sich im Becken setzen konnten. Hier wurden auch unterschiedliche Wege, die Mini-Chiemsee einzusetzen demonstriert, inkl. Handschuh-Trick




 

 

 
(C) Jugendfeuerwehr Oesdorf Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden