Besuch im Feuerwehrmuseum und der Wache 3 Nürnberg
Am 07.03.2015 besuchten wir mit der kompletten Mannschaft der Jugendfeuerwehr Oesdorf das Feuerwehrmuseum Nürnberg sowie die Feuerwache 3 der Berufsfeuerwehr Nürnberg.
Um 13:00 war Abfahrt bei uns am Gerätehaus mit dem allseits beliebten "Gmaabus", alias "Die olde Reusn" (Zum Glück ist schon ein Ersatzfahrzeug bestellt ). Zu unserem Erstaunen waren wir dann bereits um 13:45 am Jakobsplatz in Nürnberg angekommen. Am Tor wurden wir dann freundlich von einem Mitglied des Fördervereins Nürnberger Feuerwehr Museum e.V. empfangen und in die Ausstellung begleitet.
Die kleine, aber feine Ausstellung des Nürnberger Feuerwehrmuseums umfasst alles mögliche von Ledereimer und Stockspritze (eine Nürnberger Erfindung), über Nebelhelm und Druckkammer, bis Fernmelde, bzw. Alarmierungstechnik.
Auch für die kleinen ist im Museum mit allerhand Spielzeug gesorgt !!
Nach ca. eineinhalb Stunden im Museum wurden wir dann von der Wache 3 übernommen und konnten uns von einem der wachhabenden Kollegen die Struktur der Berufsfeuerwehr Nürnberg, mit ihren fünf Wachen und deren Spezialgebieten erklären lassen. Den Fuhrpark, soweit die Fahrzeuge nicht gerade im Einsatz waren oder während unseres Aufenthalts ausrücken mussten, der Feuerwache 3 konnten wir anschließend ausführlich begutachten. Auf der Wache 3 sind folgende Fahrzeuge stationiert: HLF 20, DLK 23/12, KLAF, GW L1, GW Gefahrgut und ein KdoW sowie verschieden Ölwehrgerätschaften . Die einsatzstrategischen Schwerpunkte der Feuerwache 3 sind: Gefährliche Stoffe und Güter sowie Ölwehr.
Nach einer kurzen Runde über den Jakobsplatz zum FCN-Fanshop ging es zur Hungerbekämpfung ins Schnellrestaurant zur Goldenen Möwe.
Wieder zuhause in Oesdorf angekommen ließen wir den Nachmittag mit einer kleinen Runde Tischkicker ausklingen!