Zwei Oesdorfer bei der Deutschen

5 Gruppen aus dem Landkreis Forchheim stellten sich am Samstag, den 27.10.2012 in Hausen der Prüfung zur Deutschen Jugendleistungsspange. Die Leistungs-spange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Da diese Prüfung in einer 9-Mann-Gruppe abgelegt wird, schlossen sich unsere 2 Oesdorfer der Jugendfeuerwehr Hausen an. Die Prüfung teilte sich in einen feuerwehrtechnischen, sportlichen und theoretischen Teil auf.
Im Feuerwehrteil musste ein Löschangriff vom offenen Gewässer gezeigt und eine 120-m-Schlauchanleitung verlegt werden. Kugelstoßen und ein 1500-m-Staffellauf bildeten den sportlichen Teil. Zum Schluss musste sich die Gruppe noch Fragen aus dem Feuerwehrwesen und allgemeinem Wissen stellen. Die Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persöhnliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, Körperstärke und Körpergewandheit und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und können. Hierbei ist die Erfolg versprechende Gemeinschaftsleistung der Gruppe am wichtigsten, denn der Stärkere hilft den Schwächeren. Anna Therjan und Florian Werner können sich ab jetzt die Deutsche Jugendleistungsspange an ihre Uniform heften.